Harzer Wandernadel (Stempel 210, 212, 213) – Der siebzehnte Wandertag – 6. März 2024
Heute war ich weiter im Südharz unterwegs um weitere drei Stempel für die Harzer Wandernadel zu sammeln.
-
- Start/Ziel: Parkplatz Bauerngraben an der L 234 zwischen Roßlau und Agnesdorf
- Wegepunkte:
- HWN 213 „Bauerngraben Breitungen“
- HWN 212 „An der Queste“ (leider defekt :-()
- HWN 210 „Schöne Aussicht Hainrode“
- Strecke: ca. 14,1 km
- Höhenmeter: 360 m ⇑, 370 m ⇓

Vom Wanderparkplatz aus bin ich zuerst über die Straße und dann ca. 1,4 Kilometer in Richtung Bauerngraben gelaufen. Anfangs war es noch recht trüb, aber als ich an dem kleinen Gewässer ankam, zeigten sich die ersten blauen Flecken am Himmel.







Danach ging es vom Parkplatz aus in die andere Richtung zur Stempelstelle „Auf der Queste“. Der Weg führt zuerst über Felder und kleinere Baumbestände auf eine Art Kamm. Dort oben angekommen ist eine Raststelle, die eine tolle Rundumsicht bietet. Ein schönes Plätzchen für eine Pause 🙂



Nach insgesamt ca. 4,8 Kilometern bin ich an der Queste angekommen und habe erst einmal den Ausblick hinunter nach Questenberg genossen. Leider musste ich dann feststellen, dass der Stempel defekt war 🙁

Nach einer Pause bin den steilen Abstieg über die Gletschertöpfe hinab nach Questenberg „gerutscht“, das war für diese Jahreszeit wahrscheinlich der der schlauste Weg 😉



Von dort aus ging es weiter ein kleines Stück durch Questenberg und dann weiter zur „Schönen Aussicht Hainrode“.





Nachdem ich noch ein nettes Pläuschchen mit Daniel Starroske von der Facebook-Gruppe „Die Harzer Wandergruppe, der weg is das Ziel“ geführt hatte, hieß es für mich, es geht wieder zurück nach Questenberg. Für den Rückweg habe ich allerdings eine andere Strecke gewählt. Total zu recht, denn diese war viel idyllischer als der Hinweg… über schmale Waldwege mit tiefen Ausblicken… ich liebe solche Wege 🙂



Von Questenberg musste ich dann wieder hoch zur Queste. Dieses Mal ging es nicht über die Gletschertöpfe sondern einen etwas gemächlicheren Weg nach oben, begleitet von vielen Bärlauchpflanzen.

Insgesamt war es eine schöne, abwechslungsreiche Tour bei bestem Wanderwetter.
Den Link zu Tour gibt es auf Komoot bei draussen_happy:
https://www.komoot.de/tour/1460753132?ref=itd
schaut gerne vorbei und folgt mir für alle meine Wandertouren zur Harzer Wandernadel.
**********************************************************
Ergebnis des Tages: Drei reguläre Stempel für die Harzer Wandernadel!
Ergebnis aller Wanderungen für die Harzer Wandernadel zusammen:
- 51 Stempel für die Harzer Wandernadel (Aktueller Status: Königin)
- 6 Sonderstempel
- Gewanderte Strecke insgesamt: ca. 181,37 km
- Höhenmeter: 4.410 m ⇑, 4.690 m ⇓